

Führerschein Klasse Code 96
Wenn die Summe der höchstzulässigen Gesamtmasse des Zugfahrzeuges und der höchstzulässigen Gesamtmasse des Anhängers nicht mehr 4250kg beträgt, genügt der Eintrag im Führerschein.
Voraussetzung dafür ist lediglich das Mindestalter von 18 Jahren und dass spätestens bei der praktischen Prüfung die Klasse B vorhanden ist (kann am selben Tag erworben werden).
Erforderliche Unterlagen für die Anmeldung
- Meldezettel
- amtlicher Lichtbildausweis
- 2 EU-Passfotos
- Ärztliches Gutachten
Ablauf der Ausbildung
- Theoriekurs 3 Unterrichtseinheiten (an einem Nachmittag)
- Garantieprüfung (2 Tage vor der PC Prüfung – telefonische Anmeldung erforderlich)
- PC Prüfung (Link zu Prüfterminen in Liezen)
- 4 Fahrstunden (Blockstunden)
- Keine praktische Prüfung – nur Eintrag im Führerschein
Wissenswertes
Geschwindigkeitsbeschränkungen:
Ortsgebiet: 50 km/h
Freilandstraße: 70 km/h
Autostraße: 80 km/h
Autobahn: 80 km/h
Abmessungen:
Gesamtlänge: 18,75 m
Beide Ladeflächen zusammen: 15,65 m
Breite: 2,55 m
Höhe: 4,00 m
Max. Gewicht: 4.250 kg (PKW + Anhänger)
Die in der Zulassungsbescheinigung angegebene Stützlast darf nicht überschritten werden.Das momentane Gesamtgewicht des Anhängers darf nicht größer sein, als die höchstzulässige Anhängelast (lt. Zulassungsschein) des Zugfahrzeuge [Bei geländegängigen Zugfahrzeugen (Rubrik "J – Fahrzeugklasse der Buchstabe G") ist das Gewichtsverhältnis 1,5 : 1.]